Drawart Studio© entwickelte für Nanoz eine strategische Website mit dem klaren Ziel, Investoren für den Nanoz MoX Sensor zu gewinnen – eine hochentwickelte Gassensorik mit vielfältigen Einsatzbereichen. Im Zentrum stand die Aufgabe, das Potenzial dieser Technologie visuell und inhaltlich überzeugend zu vermitteln.
Die Designstrategie richtete sich gezielt auf eine anspruchsvolle Zielgruppe: Investoren aus technologiegetriebenen Branchen. Mit klarer visueller Hierarchie und fokussierten Textinhalten strukturierten wir den digitalen Auftritt so, dass zentrale Mehrwerte unmittelbar erkennbar sind. Die markante Farbwahl – ein kräftiges Rot – unterstreicht dabei Innovationskraft, Entschlossenheit und technische Präzision.
Ein zentrales Element des Konzepts war die Darstellung der beeindruckenden Leistungsfähigkeit des Sensors bei gleichzeitig minimaler Baugröße. Durch gezielte Nahaufnahmen, Icons und technische Vergleichswerte wurde die Miniaturisierung greifbar gemacht, ohne technische Tiefe zu verlieren. Die Inhalte blieben für Fachfremde verständlich, ohne auf Expertenniveau zu verzichten.
Um die Relevanz für unterschiedliche Märkte sichtbar zu machen, wurde eine klare Sektorstruktur integriert. Der Sensor wird in Bereichen wie Medizintechnik, Industrie 5.0, Automobilbranche, Lebensmittel- und Agrartechnologie, Luftfahrt sowie Luftqualitätsüberwachung eingesetzt. Jeder dieser Sektoren wurde mit eigener visueller Identität und kurzen Anwendungsszenarien aufbereitet.
Die Umsetzung erfolgte vollständig in Webflow, was eine saubere, responsive und wartungsfreundliche Struktur sicherstellt. Das Ergebnis ist ein fokussierter, visuell starker Webauftritt, der nicht nur erklärt, was der MoX Sensor kann – sondern warum er für die Zukunft entscheidend ist. Erste Rückmeldungen zeigten ein gestiegenes Investoreninteresse und längere Verweildauer auf den Anwendungsseiten.